ENERGIEPLATTFORM

Modulare Softwarelösung für die Energiewirtschaft


Firewall

Prozess Firewall

Schützt laufend die internen Prozesse vor fehlerhaften oder unplausiblen Daten aus der Marktkommunikation und internen Eingaben.

QS-Monitor

QS-Monitor

Muster basiertes Qualitäts-Monitoring mit automatischen Ursachenanalyse für u. a. Prognoseabweichungen, Mehr- und Mindermengen oder periodenfremde Effekte.

DBA Monitor

DBA-Monitor

Ursachen für die DBA Mengen automatisiert identifizieren, von der aggregierten DBA Zeitreihe bis auf Marktlokationsebene.

1

Strukturierung

IMPORT

  • Import erfolgt automatisiert in der Plattform

STRUKTURIERUNG

  • Für die Analyse werden die relationalen Tabellenstrukturen in eine dokumentenorientierte Struktur übertragen.
  • Hierbei werden die verschiedenen Datenquellen harmonisiert und in einer marktlokationsorientierten Struktur abgebildet.
2

Mustererkennung

MUSTERERKENNUNG in den STAMM- und BEWEGUNGSDATEN

  • Angelernte Muster basierte Identifizierung der lückenhaften, risikobehafteten oder fehlerhaften energiewirtschaftlichen Stamm- und Bewegungsdaten.
  • Analyse erfolgt über den gesamten Lebenszyklus eines Energiekunden.
3

Nutzung

VISUALISIERUNG

  • Betrachtung der Granularität ist von hoch aggregierter Kennzahl bis hin zur detaillierten Ausprägung der einzelnen Marktlokation möglich.

NUTZUNG per REST-API

  • Natürlich können Sie auch Ihre eigenen oder alternative BI Tools einsetzen.
  • Die Analyseergebnisse können alle über die REST-API flexibel abgerufen werden.

Fachbereichsübergreifend und
den gesamten Lebenszyklus eines Kunden umfassend

Abrechnung

Reduzieren Sie die Kundenreklamationen durch frühzeitige Identifizierung der Reklamationsgründe.

Jahresabschluss

Reduzieren Sie die aperiodischen Effekte durch die Identifizierung der Ursachen -marktlokationsscharf.

Zählerdaten

Reduzieren Sie die manuellen Nacharbeiten durch eine automatische Identifizierung der fehlerhaften Daten, bevor diese manuell bearbeitete werden müssen.

Controlling

Erreichen Sie eine höhere Belastbarkeit der Wirtschaftsplanung durch Identifizierung der wesentlichen Abweichungsursachen.

Energie Einkauf

Reduzieren Sie die Ausgleichsenergiekosten durch Identifizierung von vermeidbaren Abweichungen zwischen Lastgang und tatsächlichem Verbrauch.

Lieferbeginn

Reduzieren Sie die Mehr- und Mindermengen durch Identifizierung von abweichenden Bilanzierungsbeginn und physischen Belieferungsbeginn.

Einzug/ Ersatzbeschaffung

Zu diesem Zeitpunkt können wichtige Weichenstellungen gesetzt werden. Machen Sie transparent welche Stamm- und Bewegungsdaten unplausibel oder falsch sind.

Stammdaten

Eine laufende Analyse der Stamm- und Bewegungsdaten stellt sicher, dass die nachfolgenden Prozesse automatisiert ablaufen können.

Lieferende

Reduzieren Sie Ertragsrisiken aus fehlerhaften Beschaffung oder Mehr- und Mindermengen durch Identifizierung von fehlerhaft als aktiv gemeldeten Marktlokationen.

Standardisierter Analyseprozess

Für die Energiewirtschaft entwickelt und in vielzähligen Projekten bereits erfolgreich durchgeführt.