Der Transformationsdruck steigt
Nur wenige Branchen stehen derart unter Transformationsdruck wie die deutsche Energiewirtschaft. Das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 erfordert eine klimaneutrale Umgestaltung der Energieversorgung. Die Umstellung auf erneuerbare Energien führt bereits zu einem massiven Umbau vieler Energieversorger, wie z.B. Abspaltungen von Geschäftsbereichen für mehr strategische Flexibilität und Wertschöpfung. Die Branche kämpft mit einer massiven Strompreisvolatilität und noch nie da gewesenen Liquiditätsrisiken. Die in der Vergangenheit bewährte Software kann das Ausmaß des Wandels kaum bewältigen. Nicht nur die Energieversorgung sondern auch die dafür eingesetzte Software muss effizienter und ressourcenschonender werden.
Unsere Antwort: modulare Softwarelösungen
Für die Gewinnung transparenter und nutzbarer Daten entwickeln wir Softwarelösungen für die Energiewirtschaft. Sie benötigen kein komplett neues System. Was gut ist bleibt bestehen. Für neue Herausforderungen entwickeln wir neue Module, die Sie über eine API-Schnittstelle mit Ihrem bestehenden ERP-System verbinden können. Wir entwickeln nach den 8 Qualitätsmerkmalen der ISO/IEC 25010 und sind natürlich auch KRITIS zertifiziert.